Von OTZ-Redakteurin Jana Borath Thonhausen.
Sichtbar voran geht es an den derzeit laufenden Bauprojekten in Thonhausen.
Das in Kur genommene Bürgerhaus innen und außen komplett
umgestaltet mit
angeschlossenem Bauhof der Kommune ist bald fertig. Und auch der
Sportplatz am Pflasterberg nimmt Gestalt an. Von den Ergebnissen des
Dorferneuerungsprogrammes, dessen Fördermöglichkeiten die
Gemeinde
nutzt, sowie von der soliden Haushaltsführung der Kommune überzeugte
sich Landrat Sieghardt Rydzewski (SPD) mit seinem Mitarbeiter-Stab
am
Mittwoch bei einem Arbeitsbesuch vor Ort. Neben dem Bürgerhaus,
das
künftig neben dem Gemeindeamt auch Vereinsräume, Fußpflege
und
Apotheke unter einem Dach vereint, soll im nächsten Jahr der
Dorfanger in Angriff genommen werden. Die Gemeinde kaufte dafür
bereits das erforderliche Grundstück; 2003 sollen dort ein leer
stehendes Wohnhaus sowie die einstige Schmiede abgerissen werden, um
Platz für den Dorfanger zu schaffen. >>Der fehlt uns nämlich hier<<,
erläutert Bürgermeister Andre Hupfer. Mit diesem Dorfplatz
soll das
Ensemble rund um das neu eingerichtete Bürgerhaus vervollständigt
werden. Allein die Sanierung des früheren Gemeindeamtes umfasst
ein
Investitionsvolumen von rund 800
000 Euro *). >>Ohne die
Fördermöglichkeiten der Dorferneuerung hätten wir das
gar nicht
anpacken können<<, ist sich Andr Hupfer sicher. Gleiches
trifft auf
die Gestaltung des Sportplatzes zu. Auf dem vier Hektar großen
Areal
entstehen neben einem Funktionsgebäude auch Anlagen für den
Schulsport mit 60-Meter-Bahn, Weitsprung- und Hochsprungbereich.
>>Damit wollen wir Thonhausen vor allem auch als Schulstandort
stärken<<, betont der Bürgermeister. Zudem soll der
Platz genutzt
werden für Vereins-, Sport- und Gemeindefeste. Kostenpunkt für
dieses
Projekt: ca. 389000 Euro. Für das nächste Jahr sieht das
Thonhausener
Dorfentwicklungskonzept vor, etwas am so genannten inneren Bereich
mit dem Schulgebäude im Mittelpunkt zu machen. Perspektivisch
ist
geplant, den alten Schlauchturm per Sanierung zu erhalten sowie ein
Gerätehaus zu schaffen, in dem die Feuerwehr ihre alte Technik
unterstellen kann.
*) Fehler, wurde revidiert
Ztg...............: OTZ
ErscheinDatum.....: 20021101
Seite.............: SM101
zurück zu news