HP NÖNNIG Impressum |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009 |
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
2004 |
2003 |
2002 |
2001 |
2000 |
1999 |
1998 |
1994 |
20.05. 2022 |
Corona - Lage Coronafälle im Altenburger Land am 17.05.2022; Thonhausen: 2 Fälle Rechtsgrundlage von der Thüringer Landesregierung : https://www.tmasgff.de/covid-19/rechtsgrundlage |
||||
Ukrainehilfe Unterkunft: https://www.altenburgerland.de/de/aktuelles/ukrainehilfe |
|||||
29.04. |
![]() |
||||
28.03. |
Wieder starke und schwere Spiele der Thonhausener Volleyballdamen unter Trainer Christian Pilz ![]() |
||||
10.03. |
Neue Belebung des
Heimatvereins Der Heimatverein Thonhausen-Schönhaide-Wettelswalde e.V. hatte nach längerer Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie wieder zu einem Treffen zusammengerufen. Der Verein besteht nun schon seit seiner Gründung 2008 14 Jahre mit fast immer den gleichen Mitgliedern. Verdiensvolle älter Mitglieder, die das Rückgrat des Vereins bildeten sind schon verstorben. Alle anderen sind auch 14 Jahre älter. Das führte schon zur Idee, den Verein aufzulösen oder den Verein zu einer einfacheren Organisionsform zu reformieren. Diese Gedanken sind vom Tisch, es wird aber über eine Änderung der Satzung nachgedacht, was gewisse bürokratische Pflichten zukünftig vereinfachen soll. Es ist trotzdem vieles erreicht worden, nachzulesen hier. Um so erfreulicher war es, dass gestern Abend neue jüngere Mitglieder mit auch neuem Gedankengut zu uns gestoßen sind. Unsere Mitgliedzahl erhöhte sich dadurch um 5 !. Man darf ja auch feststellen, dass sich die Einwohnerstruktur unseres Dorfes in den letzten Jahren durch Zuzug stark verjüngt hat und das war bei der gestrigen Aufbruchstimmung zu spüren. Zum Feiern des baldigen Osterfestes gibt es gleich eine Idee und Initiative, die auch im nächsten Amtsblatt für alle nachzulesen ist. |
||||
28.02. |
|
||||
08.01. 2022 |
Die Vogelgrippe - Schutzzone
(Geflügelpest) im Altenburg und insbesondere Thonhausen
wird ab 08.01.2022 aufgehoben Vorbeugende Sicherungsmaßnahmen gelten aber weiterhin . |
||||
25.12. 2021 |
|