THONHAUSEN |
WETTELSWALDE |
SCHÖNHAIDE |
UMGEBUNG |
HISTORISCHES |
NÜTZLICHES |
HP NÖNNIG |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009 |
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
2004 |
2003 |
2002 |
2001 |
2000 |
1999 |
1998 |
1994 |
23.12. |
![]() ![]() Fotos: Dieter Bürger Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr wünscht der Administrator der web-Seite allen denen, die regelmäßig oder gelegentlich www.thonhausen.de besuchen. |
||
19.12. |
![]() Einer der ältesten Thonhausener, der in Groitzsch lebende Künstler, Grafiker und Musiker Rudolf Schumann feierte kürzlich bei guter Gesundheit seinen 94.Geburtstag. Vertreter des Heimatvereins Thonhausen besuchten ihn. Rudolf Schumann ist immer noch sehr aktiv. Seine letzte große Ausstellung liegt garnicht lange zurück. Im Juli 2013 wurde in der Stadtmühle Groitzsch eine stark beachtete Ausstellung mit Exponaten seines künstlerischen Lebenswerks der Öffentlichkeit geboten. Im Gespräch läßt er immer wieder viele Details aus seinem langen Leben Revue passieren. U.a. hatte er viel Glück im zweiten Weltkrieg. In letzter Minute gelang es ihm dem Kessel von Stalingrat entrinnen. Immer wieder äußert er seine Verbundenheit und Vorliebe zu seiner alten Heimat Thonhausen, wo sein Elternhaus steht, und sich die elterliche Sattlerwerkstatt befand. Siehe auch Heimatverein Thonhausen |
||
07.12 |
![]() ![]() Plakat design von http://www.1234eckstein-design.de |
||
06.12. |
Besuch
des Posaunenchors
aus Illingen/Enzkreis bei der
Kirchgemeinde Thonhausen Er spielt auch am 07.12. in Mannichswalde zum 2.Advents Gottesdienst |
||
02.12. |
![]() ![]() Die Thonhausener Weihnachtsfichte: wie immer im vollen Glanz fotografisch in Positur gesetzt von Dieter Bürger |
||
16.11. |
![]() Gedenkstunde am Volkstrauertag und Einweihung des neugestalteten Denkmals und Denkmalplatzes. veranstaltet vom Heimatverein und Bürgermeister - Gedenkansprache Helmut Voigt - Kranzniederlegung für die Opfer des Kriegsgeschehens beider Weltkriege - Bürgermeister André Hupfer würdigt geleistete Arbeiten des Heimatvereins weiteres siehe Heimatverein |
||
06.11. |
OVZ:![]() ![]() Die Frauen aus Thonhausen sind Tabellenführer nach der 1. Spielrunde. weiteres siehe Thonhausen/Sport |
||
03.11 |
![]() |
||
02.11. |
![]() ![]() Parhelia nachmittags in Thonhausen gen Westen (Tabakschuppen) aufgenommen, Parhelia (oder Nebensonnen)= metereologische Erscheinung |
||
10/11 | Volleyball
U20
weiblich und Damen Ost:
neue
Spielansetzungen in den jeweiligen Ligen: siehe >>> Sport |
||
30.10. |
![]() Dieter Bürger war zufällig live dabei, als das Flügelrad in Rekordzeit von einer Stunde an den Generator auf Nabenhöhe gehoben und montiert wurde. vgl. Notiz unten vom 01.10. |
||
19.10. |
![]() Sonntag 17 Uhr, Orgelkonzert, Konzert des Saalfelder Kantors Andreas Marquardt anlässlich der abgeschlossenen Sanierung der Trostorgel Thonhausen. Man hätte denken können, dass schon Weihnachten ist, denn fast so gefüllt war an diesem schönen Herbstsonntagabend die Thonhausener Kirche. Der Gastorganist aus Saalfeld zog in dem breit angelegten Repertoire mit Stücken von Bach, Brahms, Reger, Beethoven und Muffat alle Register, um den Zuhörern aus Thonhausen und vielen Gästen auch von weiterher die neue Klangvielfalt der restaurierten Orgel zu Gehör zu bringen. Die Thonhauser Kirchgemeinde und Musikliebhaber sowie alle, die auf der Orgel zukünfig spielen dürfen oder wollen, können sich nunmehr freuen. |
||
01.10. |
![]() ![]()
|
||
Sept |
![]() ![]() Nicht nur auf Streuobstwiese Nr. 80: üppige Obsternte: Diesen Herbst sind manche Obstbäume brechend voll. |
||
24.09. |
Nochmals zu
Volleyball Resultate und Spielansetzungen: Nach Niederlagen in Weimar gegen den HSV Weimar llI (0:3) und SSG 01 Blankenhain (0:3) konnte man in Schmölln den ersten Sieg gegen VC Altenburg (3:2) erspielen. Das zweite Spiel beim Heimspielauftakt gegen den Vfl Weimar wurde mit 3:0 verloren. Nach 2 Spieltagen ist das Platz 7 in der Tabelle. Am nächsten Wochenende (27.09) geht’s nach Gößnitz, Turnhalle der Schule, Waldenburger Straße, um gegen den VSV Jena lll und VSV Gößnitz zu spielen. ![]() |
||
20.09. | Die
dieses Jahr so erfolgreichen Volleyballerinnen des SV
Thonhausen der U20 spielen in der kommenden Saison nun auch bei den Erwachsenen auf der Plattform der Landesklasse Damen Ost. Beim ersten (Heim)Spiel-Duo in Schmölln triff die Mannschaft am 20.09.14 gleich auf 2 starke Gegner nämlich den VfL Weimar 90 I und VC Altenburrg II. Mannschaftstrainer ist Christian Pilz, Wettelswalde. |
||
![]() |
|||
14.09. |
Landtagswahl
Thüringen 2014, Ergebnisse Thonhausen |
||
07.09. |
![]() ganz in der Nähe von Thonhausen grasen diese südamerikanischen Exoten, wer ein wenig aufmerksam durch die benachbarten Dörfer fährt, entdeckt diese Alpakas. |
||
27.07. |
Baggerbetrieb
Burkhardt feiert 20 jähriges
Firmenjubiläum |
||
27.07. |
![]() |
||
13.07. |
![]() Die Agrargenossenschft Thonhausen nutzt die Gunst des guten Wetters zur Getreideernte auch am Sonntag |
||
![]() |
|||
08.06. |
|||
07.06 |
http://www.youtube.com/watch?v=iMWxrUSQuvc Wenn der Aufruf nicht klappt: den obigen link in den Web Browser kopieren oder nach "Youtube, Feuerwehr, Thonhausen" googeln Die Feuerwehr Thonhausen-Wettelswalde-Schönhaide beteiligt sich an der Spaß-Aktion am „Cold Water Challenge“ Erläuterung: Ganze Feuerwehrabteilungen stürzen sich in kalte Seen oder lassen sich mit kühlem Wasser aus dem Schlauch bespritzen: Die „Cold Water Challenge“ ist ein neuer deutschlandweiter Internet-Trend unter Freiwilligen Feuerwehren, auch im Süden. In einem Video auf der Online-Plattform „Youtube“ etwa werfen sich die Männer und Frauen einer Feuerwehrabteilung in einen See – und nominieren dann drei weitere Wehrabteilungen, es ihnen gleich zu tun. Dafür haben diese 24 Stunden Zeit. Wenn es eine Wehr nicht schafft muss sie der „nominierenden“ Abteilung eine Grillparty spendieren. Im hiesigen Fall ist die Ortsfeuerwehr durch die Partnerfeuerwehr in Illingen in "Handlungszwang" geraten. |
||
25.05. |
KOMMUNAL-, KREISTAGS-
und EUROPAWAHL, Wahlergebnisse |
||
25.05. |
|||
25.05. |
Einen großen
Andrang und starkes Interesse
gab es heute in der gleichzeitig am Wahlsonntag gezeigten Ausstellung im Bürgerhaus "Geschichte der Schankwirtschaften in Thonhausen/Wettelswalde/Schönhaide", gestaltet vom Heimatverein. ![]() ![]() Im Vordergrund Heinz Ahner und Klaus Köhler, die mit ihren Detailkenntnissen zum Gelingen der Ausstellung beigetragen haben. ![]() Für das leibliche Wohl der Wähler und Ausstellungsbesucher hatte der Sportverein 1901 an diesem Sonntag durch freiwillige Helfer vorm Bürgerhaus gesorgt.(Es gab Spanferkel, Roster, Getränke). |
||
24.05. |
![]() |
||
11.05. |
![]() |
||
Schlag auf Schlag1:
Die U20 Mädchen des SV Thonhausen wurden am Sonntag
ungeschlagen Ostthüringenmeister. weitere Informationen (Namen,
Ergebnisse) |
|||
0.04. | ![]() Maibaumsetzen auf dem Dorfanger traditionell durch die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr. |
||
30.04. | ![]() |
||
30.04.. |
![]() Wie auch andere Jahre wurde der Maibaum vom Kindergarten geschmückt. . |
||
30.04 | Ab
19 Uhr Maibaumsetzen am Platz vorm Bürgerhaus, organisiert
durch die örtliche Feuerwehr. Für Essen und Trinken ist gesorgt. |
||
26.04 | ![]() ![]() erste Schwalben sind eingetroffen |
||
26.04. |
Frühling
in Thonhausen: Rinder auf Streuobstwiese, ein Beispiel für
artgerechte Viehhaltung (Viehzüchter Henri Richter) Auszeichnung für die Hausgemeinschaft Ahner von der Aktion "Kinderfreundliches Haus" |
||
20.04. |
![]() Osterfeuer am Ostersonntag in Wettelswalde Foto Voigt ![]() Foto Voigt ![]() Foto D. Bürger noch mehr Fotos |
||
20.04. |
ab
18 Uhr
Osterfeuer am Gerätehaus Wettelswalde, Veranstalter FFW Thonhausen
/Schönhaide |
||
19.04 |
Empfehlung
Osterbrunnen an der Kirche von Niederalbertsdorf
mit
besonders künstlerischen
Ostereier. Dafür aber Massenandrang und voller Leute
und Autos. |
||
März/ April |
Heimatverein
setzt Arbeiten am
Denkmal für die Kriegsgefallenen
des I. Weltkriegs fort:
hier Einsatz am 29.03. Bau der Borde |
||
29.03. |
Thonhausener
Volleyball-Mädchen (U20) wurde zur ![]() Eindrücke von der Auszeichnungsfeier |
||
![]() ![]() Mädchenmannschaft Thonhausen mit Trainer Christian Pilz aus Wettelswalde Eindrücke von der Auszeichnungsfeier |
|||
30.03. |
![]() |
||
30.03. |
![]() ![]() |
||
Anemonenwiese
im Oberdorf Ortsausgang Mannichswalde/K501. Hier ist der Dorfbach
noch naturbelassen |
|||
![]() |
|||
21.03. |
16-19 Uhr: Nächster Blutspendetermin
in der Grundschule
Thonhausen. Mit einer solchen Spende vollbringt man eine gute und
nützliche Tat. Gleichzeitig bringt es auch einen kleinen
persönlichen Nutzen: Ihr Blutdruck wird gemessen, der Hämoglobinwert wird gecheckt. Nach erfolgreicher Spende erhält man einen kleinen Imbiss und trifft vielleicht diesen oder jenen Bekannten wieder. |
||
März |
![]() ![]() ![]() |
||
15.03. |
Die kürzlich in Betrieb genommene
erweiterte Leipziger S-Bahn: Linie S5 und S5X bietet neue
Möglichkeiten, das Dorfleben etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Mit der Bahn auf der Linie Zwickau - Leipzig kommt man jetzt schneller, häufiger und angenehmer autofrei in die Leipziger Innenstadt, Messegelände und auch Flughafen. Wer das vorhat, sollte aber nicht ab Crimmitschau fahren, sondern ab Ponitz oder Gössnitz, denn ab dort gilt ein günstiger S-Bahntarif. Lohnend das Wochenende ist die dieses Jahr überaus stark besuchte Buchmesse und gleichzeitig die für freaks interessante gleichzeitig abgehaltene Manga-Comic-Convention in Leipzig 2014 (Cosplayer) http://www.bahn.de/s_mitteldeutschland/view/fahrplan/liniennetz.shtml |
||
Februar: |
Wieder mal ein Blick in die Natur (Nönnig) |
||
23.02. |
![]() zugesandt vom Astronomiefreund Eberhard Seiler: ein Foto vom Morgen des 26.02., als Venus sehr nah am Mond stand (ca. 6:20 Uhr). Vom Viehweg (Seiler) aus fotografiert. |
||
03.02 |
Der
Heimatverein
erhält von der Gemeinde im Bürgerhaus
einen Archivraum mit Schränken. |
||
29.01. |
Ethnobotaniker, Kulturanthropologe, Autor Dr. Wolf-Dieter Storl.
Wußten Sie, dass die Vorfahren (Großeltern) dieses Zeitgenossens mit eigenwilliger Lebensweise aus dem benachbarten Mannichswalde stammten: Er verbrachte mit seinen Eltern die Kindheit in Crimmitschau am 29.01.14 war er zu Gast in der nächtlichen Talkshow von Markus Lanz/ZDF |
||
19.01 |
![]() |
||
18.01 |
![]() Diese Reparatur wurde möglich dank vieler privater und auch großer Spenden örtlicher Firmen z.B. Baggerbetrieb Burkhardt, Baustoffe Seiler, Betonelemente Dennert und der Agrargenossenschaft Thonhausen und zum sehr großen Teil durch die Stiftung Orgelklang möglich Spenden sind weiterhin gefragt und können auf der Webseite Stiftung Orgelklang mit dem Hinweis Trostorgel Thonhausen getätigt werden. Die größte und bedeutendste Trostorgel befindet sich im Residenzschloss Altenburg. Der herzogliche Hoforgelbauer Tobias Heinrich Gottfried Trost (ca. 1681-1759), wurde auch der „thüringische Silbermann” bezeichnet. |
||
17.01. |
Bergbildvortrag "Heilige Berge" 19 Uhr im Vereinshaus
des Turmvereins auf dem Reuster Berg von Edgar Nönnig, DAV
Altenburg |
||
11.01. |
![]() |
||
2014 |
Rückblick 2013 | ||
Einwohnerzahl
leicht gestiegen: lt .Thüringer Landesamt für Statistik 31.12.2012 : 577 letzte belegbare Angabe 31.12.2011 : 568 31.12.2010 : 590 |
|||
01.01. |
![]() ![]() Fuchsberg 0 Uhr Ein gutes Neues Jahr ! Fuchsberg Sonnenaufgang |