THONHAUSEN |
WETTELSWALDE |
SCHÖNHAIDE |
UMGEBUNG |
HISTORISCHES |
NÜTZLICHES |
HP NÖNNIG |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 | 2010 |
2009 |
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
2004 |
2003 |
2002 |
2001 |
2000 |
1999 |
1998 |
1994 |
31.12. |
die Dorfältesten |
||
![]() Dieter Bürger hat dieses schöne Foto vom Platz am Bürgerhaus eingesand. Der Baum wurde von Familie Joachim Pilz gespendet, auf dessen Grundstück er zuvor stand. |
|||
4.12. |
14
Uhr: Thonhausener Weihnachtsmarkt |
||
07.11 |
Der
link zu aktuell angebotenen
Immobilien:
siehe Titelseite www.thonhausen.de: obere
Zeile gleich unter "Gewerbe" |
||
05.11. |
![]() Inhaber Mirko Anders |
||
02.11. |
Voll im Gange: Bau
Solarpark
Thonhausen (Thüringen),
1,91 MWp, PV-Freifläche (Gewerbe)![]() Angaben zur Anlage und Firma |
||
14.10. |
Die
Kindergärtnerinnen und
Handwerker haben heute und morgen alle Hände voll zu tun, denn am Montag, 17.10.2011 erfolgt die Neueröffnung der Kindertagesstätte Thonhausen. Ein Projekt mit finanzieller Unterstützung 3er Instanzen: - des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums - des Bundesministeriums für Ernährzung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - des Freistaats Thüringen, Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz findet seine Vollendung. Zu einem etwas späterem Zeitpunkt, nachdem die Kinder eingezogen sind, wird über den neun Kindergarten noch genauer berichtet. |
||
10.09. |
Besuch
von Frau Barbara
Löwe und Ehemann sowie Herrn Günter Hummel. Sie sind u.a.
bekannt als Autoren und Herausgeber des "kleinen sakralen
Kirchenführers" im Altenburger Land und darüber
hinaus. Der Heimatverein hatte die Sachverständigen eingeladen, damit sie unsere Thonhausener und auch die Wettelswalder Kirchen einem neuen kultur- und kirchenhistorischen als auch architektonischen Blick unterwerfen. Besonderes Interesse fand die alte Beichtkammer in der Nähe des Altars. Aber auch in der Wettelswalder Kirche kam es zu einem bemerkenswerten Fund, der bislang wenig Beachtung fand. |
||
18.09. |
zum
175.
mal jährt sich
der
Geburtstag des berühmtesten Einwohners von Thonhausen
(Schönhaide): Christian
Anton Göring, Maler,
Ornithologe, Zoologe,
Präparator, Chronist, 1836-1905, hier eines seiner Werke:![]() Christian Anton Goering: "im brasilianischem Dschungel" Kohlezeichnung, 1889 spanisch ........ englisch |
||
02.09. | Photovoltaikanlage
in Wettelswalde Mitteilung der Thüringer
Allgemeinen und OTZ |
||
31.08. |
DSL-
Anschluss für Thonhausen Artikel OTZ-Online |
||
20.08. |
![]() ![]() |
||
19.06. |
Chorjubiläum
15 Jahre gemeinsamer Kirchenchor Thonhausen/Vollmershain: Chorjubliäum Fotos |
||
08.06. |
Erschliessung
Erdleitung für Internet in DSL-Qualitäten: Über den Stand gibt es einen Vermerk:
Ort wird erschlossen bei Thonhausen, OT Wettelswalde und OT
Schönhaide. https://www.encoline.de/www/encoline/startseite/ueberuns/ Es fehlen aber verbindliche Zusagen seitens der Gemeinde und Providerfirma. |
||
28.05. |
28.
Schönhaider Straßenfest, - Beginn 15 Uhr - Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken - 16 Uhr: Puppentheater Zwickau, 18 Uhr: Little Elvis, 19.30 Uhr: Komiker Harald, - 22 Uhr: Brasilianische Tanzgruppe, 23 Uhr: Feurershow - Musik: Sound Nomaden - Steacks, Roster,Mutzbraten, Hopfenkrone vom Fass und weitere Getränke |
||
15.05. |
Beobachtungen
in heimischer Flora und Fauna im Mai |
||
![]() |
|||
11.05.03 19.30 Uhr Bürger- haus |
Der
Heimatverein lädt ein: Themenabend "Flucht und Vertreibung". Auch in Thonhausen und Ortsteilen gibt es viele Einwohner , die in der Folge des 2. Weltkriegs aus ehemaligen deutschen und deutschstämmigen Gebieten vertrieben worden und sich nach 1946 hier angesiedelt und eingelebt haben bzw.von ihnen abstammen. Mit einigen Beiträgen wird diese Geschichte aufgehellt und ein erster Überblick gegeben. |
||
17.03. |
"Warum zwei Lehrlinge in
Thonhausen Landwirte werden", ein
Beitrag in der
|
||
05.-06.03. |
Besuch und Begegnung |
||
05.-06.03. |
Wir
freuen uns auf den Besuch des Illinger Posaunenchors in Thonhausen. Seit nun schon fast 30 Jahren besteht die freundschaftliche Beziehung zwischen der Kirchgemeinde Thon- hausen und dem Illinger Posaunenchor. Es haben vor und nach der Wende viele herzliche Begegnungen zwischen den Illingern und Thonhausenern stattgefunden. Der Kontakt ist nie abgebrochen. Die letzte große Begegnung war der Besuch einer Thonhausener "Delegation" auch unter Beteiligung von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zum Illinger Kelterfest. Aber auch individuelle Besuche gab es zwischendurch zumeist zwischen befreundeten Familien. z.B. Treffen 2002 oder Radtour 2010 |
||
19.02. | 17 Uhr
Lichtbildervortrag von Lutz
Köhler mit dem Titel „Marokkos Süden - Landschaften, Pflanzen, Tiere und Menschen am Rande der Sahara" im Versammlungsraum der FFW Wettelswalde |
||
13.02. |
Wettelswalde: Karpaten - Wasserbüffel
aus Rumänien im Gehöft von Lutz Köhler mehr zum NABU - Projekt
|
||
15.02. |
|||
10.02. |
|
||
Januar |
Wer
letztes Weihnachten in der Kirche war, hat feststellen
können, dass eine neue Sammelaktion anläuft. Die Kirchgemeinde Thonhausen hat sich das Ziel gestellt, die Orgel der Ortskirche zu restaurieren bzw. grundhaft in Stand zu setzen. Die Orgel wurde von 1744 - 46 von Heinrich Gottfried Trost erbaut, von dem z.B. auch die Orgel in der Kirche des Altenburger Schlosses erbaut wurde. Zuletzt wurde die Orgel 1970 unter dem damaligen Pfarrer Heinecke erneuert. Sie befindet sich wieder in einem schlechten Zustand. Wer spenden möchte, wende sich bitte an das ev.-luth. Pfarramt, Ortspfarrer Dittmar, Tel. 03762 3626 oder zahle seine Spende auf folgendes Konto des ev.-luth. Pfarramt Thonhausen: Konto-Nr. 409421 BLZ 830 654 08 der VR-Bank Altenburger Land mit dem Hinweis "Spende Trostorgel Thonhausen". weitere Infos zur Orgel bitte hier klicken. |
||
08.01. |
intensive
Schneeschmelze mit erhöhten Wasserständen |
||
![]() Zusammenfluss mit dem Moderbach, ehemals Lehmann. |
|||
![]() Der Bach tritt über die Ufer in Wettelswalde |
01.01.2011 EIN GESUNDES UND ERFOLGREICHES NEUES JAHR WÜNSCHT ALLEN REGELMÄSSIGEN UND GELEGENTLICHEN LESERN VON THONHAUSEN.DE DER ADMINISTRATOR DIESER SEITE E.NÖNNIG ![]() ich bleibe weiterhin für Hinweise, Korrekturen dankbar. |